BARRIEREFREIES BAUEN
> Planung nach DIN 18040-1 bis 3 für komplett barrierefreie oder rollstuhlgerechte Gebäude wie Pflegeeinrichtungen,
unter Berücksichtigung von Flurbreiten, Raumgrößen, Bewegungsflächen, Wenderadien, Brüstungshöhen, Durch-
sichtflächen, vertikaler und horizontaler Erschließung sowie Zuwegungen und Außenanlagen
> Detailplanung zur Barrierefreiheit: schwellenlose Übergänge, Drückergarnituren, Tasterhöhen,
Handläufe, Freilauftürschließer, Rutschfestigkeit, Sicherheitsmarkierungen etc.
> Orientierungs- und Leitkonzepte, Aufmerksamkeitsfelder
> barrierefreie oder rollstuhlgerechte Bad- und Pflegebadplanung
> Demenzkonzepte, eigene Wohnbereiche für Demenzpatienten, Farbkonzepte für Demenzpatienten,
Dementengarten in der Außenanlage
> Einplanung elektrotechnischer Ausstattung wie induktive Höranlagen, Dementenschleifen, Rufanlagen
> Konzepte zur Barrierefreiheit für alle Gebäude nach § 50 SächsBauO, bzw. entsprechender LandesBauO